Der Verlust eines Kindes ist ein unermesslicher Schmerz. Mit dem Sternchenbaum möchten wir Eltern einen geschützten Raum geben, in dem Trauer Platz haben darf und Erinnerungen bewahrt werden. Im RUHEBAUM Romantische Straße wächst unter dem Blätterdach einer Linde ein Ort der Stille, des Gedenkens und der Hoffnung.

Wo Liebe weiterwächst – Ein Baum für Sternenkinder

Dieser Gedanke begleitet uns bei der Gestaltung eines besonderen Platzes für die Kleinsten unter den Sternen. Für Sternenkinder mit einem Geburtsgewicht unter 500 Gramm haben wir einen eigenen Erinnerungsbaum gepflanzt: eine Linde.

Die Linde gilt seit jeher als Symbol für Geborgenheit, Zärtlichkeit und Frieden. Ihr herzförmiges Blatt steht sinnbildlich für die Liebe, die bleibt – selbst wenn das Leben nur einen Hauch lang war. Unter dem zarten Blätterdach dieses Baumes darf die Erinnerung Wurzeln schlagen. In der Stille des Waldes entsteht ein Ort, an dem Trost, Gedenken und Liebe weiterleben dürfen – still, natürlich und verbunden mit allem, was war und immer sein wird.

blatt linde

Sternenkinder unter 500 g

Für Sternenkinder mit einem Geburtsgewicht unter 500 Gramm bieten wir zweimal im Jahr eine liebevoll begleitete Gemeinschaftsbeisetzung an. Diese findet in einem geschützten Rahmen am Sternchenbaum unter der Obhut eines RUHEBAUM Mitarbeiters statt. Sie haben die Möglichkeit, an der Zeremonie teilzunehmen und den Abschied bewusst zu gestalten.

Mehr Information

Weitere Möglichkeiten der Beisetzung

Auf Wunsch können Sternenkinder auch an einem Familienbaum oder an einem eigenen Ruheplatz eines Gemeinschaftsbaumes beigesetzt werden. Die Kosten orientieren sich an der gewählten Baumkategorie.

Mehr Information
blatt linde

Sternenkinder über 500 g

Sternenkinder über 500 g Geburtsgewicht können am Sternchenbaum in einem eigenen Grab beigesetzt werden. Hierfür gestalten wir eine individuelle Zeremonie nach Ihren Wünschen. Ein persönliches Namensschild mit Namen und Geburtsdaten wird am Sternchenbaum angebracht, um die Erinnerung an Ihr Kind zu bewahren.

Mehr Information

Wichtige Fragen

Der erste Ansprechpartner im Trauerfall ist stets der Bestatter Ihres Vertrauens.

Es darf nur eine biologisch abbaubare Urne beigesetzt werden.

Erlaubt ist ein Gesteck auf der Urne oder ein Kranz max. 40 cm um die Urne.

Der Schmuck muss aber innerhalb einer Woche entfernt werden.