Skip to main content

Wenn der eigene Baum Wurzeln schlägt

Feine Nebelschleier liegen über den Wiesen, das Laub leuchtet in warmen Farben. In dieser stillen Herbststimmung fand in den RUHEBAUM-Wäldern die diesjährige Pflanzaktion statt – ein Tag, an dem Menschen ihren eigenen Zukunftsbaum pflanzen. Diese Pflanzung ist kein öffentliches Ereignis, sondern ein sehr persönlicher Moment: Jeder einzelne Baum steht für Menschen, die sich entschieden haben, schon zu Lebzeiten ihren Ruheplatz zu wählen und ihn wachsen zu sehen.

Der Zukunftsbaum – der eigene Baum als Begleiter

Mit einem Zukunftsbaum pflanzen Sie Ihren eigenen Baum im RUHEBAUM-Wald – einen Baum, der mit Ihnen wächst, sich verwurzelt und eines Tages zu Ihrem persönlichen RUHEBAUM wird. Er steht für Verbundenheit und Beständigkeit. Mit den Jahren entfaltet er seine Kraft, wird Teil des Waldes – und Teil Ihres Lebens.

Im Zukunftsbaum-Paket sind zwei Ruheplätze enthalten, die auf Wunsch um bis zu zwölf Plätze erweitert werden können. So entsteht ein Ort, der Generationen verbindet und in natürlicher Würde fortbesteht. Ein Zukunftsbaum ist mehr als Bestattungsvorsorge. Er ist ein stilles Versprechen an die Natur und das gute Gefühl, schon heute den eigenen Ruheplatz gefunden zu haben.

Pflanzung 2025: Ein Moment der Achtsamkeit

In diesem Herbst wurden im RUHEBAUM Ostalb zwei junge Linden gepflanzt – Bäume der Verbundenheit und des Friedens. Im RUHEBAUM Harburg, mit Blick auf Schloss Harburg und das Wörnitztal, setzten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwei Linden und drei Buchen in die Erde.

Jeder dieser Bäume wurde zuvor von seinen künftigen Besitzerinnen und Besitzern ausgewählt – der Platz, die Baumart, die Verbindung. Manche wählten die Buche, weil sie für Stärke und Beständigkeit steht, andere entschieden sich für die Linde als Symbol für Liebe und Geborgenheit. Unter fachkundiger Begleitung wurde jeder Baum sorgsam gepflanzt, befestigt und dokumentiert. So entsteht Schritt für Schritt ein lebendiges Vermächtnis – ganz persönlich und individuell.

Ein Ort, der mit Ihnen wächst

Mit dem Zukunftsbaum verschmelzen Bestattungsvorsorge und Natur zu etwas Bleibendem. Der Baum wächst, wandelt sich mit den Jahreszeiten und wird zu einem Teil der Landschaft – und des eigenen Lebenswegs. Viele, die ihren Zukunftsbaum pflanzen, besuchen ihn regelmäßig: im Frühjahr, wenn die ersten Knospen sprießen, oder im Herbst, wenn sich das Laub golden färbt. So wird aus einem Vorsorgeakt ein fortlaufender, tröstlicher Bezug zum eigenen Platz in der Natur. „Man spürt, dass dieser Baum ein Stück Zukunft ist – und ein Versprechen an sich selbst“, sagt ein Teilnehmer der diesjährigen Pflanzung.

Natürlich. Persönlich. Nachhaltig.

Jeder Zukunftsbaum ist zugleich ein Beitrag zum Schutz des Waldes. Die RUHEBAUM-Wälder werden naturnah gepflegt und nicht forstwirtschaftlich genutzt. So entsteht eine Landschaft, die Lebensraum, Erinnerungsort und Klimaschutz vereint. Wer einen Zukunftsbaum pflanzt, entscheidet sich bewusst für eine Waldbestattung im Einklang mit der Natur – und für ein gutes Gefühl, vorgesorgt zu haben.

ein ruhebaum wird gepflanzt
der ruhebaum wird angegossen
neu gepflanzter ruhebaun

Ihr eigener Zukunftsbaum

Die nächste Pflanzaktion ist bereits in Vorbereitung. Wer seinen eigenen Baum pflanzen und so den Grundstein für seinen künftigen Ruheplatz legen möchte, kann sich jetzt informieren oder vormerken lassen. Am RUHEBAUM Romantische Straße stehen derzeit noch besonders schöne Plätze zur Verfügung.

FAQ Bot Kontaktformular

Frag' Angelina Angelina
Frag' Angelina Angelina send
Angelina:

Willkommen bei Ruhebaum, ich bin Angelina, Ihre virtuelle Assistentin.

Wie kann ich eine Bestattung im Ruhebaumwald arrangieren?
Welche Angebote gibt es für Vorsorge im Ruhebaum?
Wie kann ich einen Info-Termin vereinbaren?
Was kostet ein Familienbaum im Ruhebaumwald?
Angelina: